Auftreibschere
Auftreibschere ist ein grundlegendes Werkzeug für die Heissglasbearbeitung. Auftreibschere bezeichnet aber nur gerade ein Werkzeug im Umgang mit flüssigem Glas. Erst in Kombination mit den anderen Werkzeugen verhilft Auftreibschere dem Glasmacher zu seiner virtuosen Arbeit. Auftreibschere ist aber für die handwerkliche Arbeit mit Flüssigglas nicht wegzudenken. Die nachfolgende Liste hilft auch, Auftreibschere im Umfeld von anderen Glasmacherwerkzeugen einzuordnen:- Glasbläserpfeife, Pfeife, Pipe: Das Blasinstrument des Glasbläsers. An der Pfeife wird vorne flüssiges Glas geschöpft und nach dem aufbereiten des glüssigen Glasproppen von hinten mit dem Mund zur Formung Luft eingeblasen (Im einfachsten Fall: Prinzip Luftballon).
- Pfeifenholzheft, Holzheft: Holzumhüllung (Holzrohr) um die Glasbläserpfeife. Erleichtert das Handling.
- Glasmacherstuhl: Spezieller Stuhl als Arbeitsumfeld des Glasmachers. Hat meistens links und rechts eine Führung, so das die Pfeife oder der Punty darauf gerollt werden können.
- Anhefteisen, Hafteisen, Nabeleisen, Punty: Eine Stahlstange, die auf der einen Seite zum Halten vorgesehen ist. Auf der anderen Seite wird mit einem Klümpchen flüssigem Glas ein Objekt (z. B. Vase) umgeheftet. D.h. zur weiteren Bearbeitung kurzfristig 'angeklebt', so dass die Pfeife abgetrennt werden kann
- Abschneidschere, Ausschneidschere, Henkelschere, Zwackschere: Verschiedene Typen von Scheren, welche zum Schneiden (Abschneidschere), Im innern von Glas ausschneiden (Ausschneidschere), Schneiden von flüssigen Stäben/Fäden (Henkelschere) oder zum anpressen von Glaselementen (Zwackschere, Funktion wie Flachzange). Allen gemeinsam ist das Aussehen: Wie überdimensionale Blechscheren.
- Holzmodel: Einfach gesagt ein Holzbrett zum modelieren von flüssigem Glas. Meist aus Birnbaumholz, lange in Wasser getränkt, so dass das flüssige Glas beim Bearbeiten eine Dampfschicht prozuziert und das Holz nicht zu brennen beginnt.
- Gieslöffel: Eine Schöpfkelle um vom Ofen flüssiges Glas in eine Form zu schöpfen
- Jacks, Auftreibschere: Das spezielle Universal-Werkzeug, das wie eine riesige Pinzette aussieht.
Zurück zur Suchmaske für Fachbegriffe
Zur Startseite unseres Ateliers für Fusing, Glaskunst und Glaskurse